Schlauchbefestigung
Zur Herstellung von standardisierten Rohr- und Schlauchleitungen benötigen Sie die passend Schelle. Von der Schneckengewindeschelle bis zur standardisierten Industrie Rohrleitung sind die Möglichkeiten vielfältig und werden durch Schlauch, Medium, Kupplung und Arbeitsdruck definiert.
Qualitäten
- W1: Band, Gehäuse und Schraube aus verzinkten Stahl
- W2: Band und Gehäuse aus verchromten Stahl, die Schraube aus verzinkten
- W4: komplett aus rostfreien Stahl (1.4301)
- W5: komplett aus rostfreien Stahl (1.4571) und beständig gegen Salzwasser
Drahtschelle
Die Drahtschelle besteht aus einem Metallband (perforiert, geprägt) mit Stellschraube und wird insbesondere bei Sprialschläuchen verwendet. Die Auswahl der richtigen Schelle wird durch den Außendurchmesser des Schlauches definiert welcher bei der Drahtschelle im oberen Drittel liegen sollte.
Gelenkbolzenschelle
Gelenkbolzenschellen sind insbesondere für Szenarien wo Schlauchschellen hohen Anforderungen genügen müssen. Insbesondere perfekt für die Befestigung von Saug- und Druckluftschläuchen mit hohen Härtegraden und Kunststoff- oder Stahleinlagen.
Klemmschale
Klemmschalen werden zur Einbindung von glattem Stutzen verwendet um Rohrleitungen nach Industrienorm (DIN 2817 + 2828) zu fertigen.
Ohr-Klemme
Ohr-Schlauchklemmen dienen zur einfachen und schnellen Befestigung, zum abklemmen und Fixierung von glattwandigen Schläuchen und Rohren mithilfe einer Zange.
Schellenband (Band-It)
Leiche und glattwandige Schläuche, Schlauchtüllen, Rohr- und Gewindeenden im Bereich Fahrzeugbau, Schiffsbau, Garten und Sanitärinstallation im Innen- und Außenbereich mit individuellen Abmessungen sind die Basis für das Endlosband.
Schlauchklemme Form A / B nach DIN 20039
Die Schlauchklemme nach DIN 20039 aus Guss oder verzinktem Stahl für die sichere und robuste Einbindung von Pressluft Leitungen.